Zum vorangehenden Beitrag passt auch die folgende einfache Überlegung:
Die durchschnittliche Feinstaubbelastung wird in Deutschland mit 25µg/m³ angenommen. Behauptet wird (von der WHO), dadurch sei die durchschnittliche Lebenserwartung um 10,2 Monate verkürzt.
Die durchschnittliche Feinstaubbelastung eines aktiven Rauchers ist wenigstens um den Faktor 100 höher. Bei Annahme des gerne ins Feld geführten linearen Dosis-Wirkungszusammenhangs müsste also die durchschnittliche Lebenserwartung von Rauchern um wenigstens 1020 Monate verkürzt sein. Das sind 85 Jahre.
Evidenzbasierte Wissenschaft?
My Testimony Before the Rhode Island Senate Finance Committee on S543 - A
Bill to Allow the Sale of Electronic Cigarettes at Adult-only Vape Shops
-
I had the pleasure yesterday of testifying before the Rhode Island Senate
Finance Committee on bill S543, introduced by Senator DiPalma, which would
crea...
vor 3 Tagen